Programm

Tante Friedl

Tante Friedl

Gnadenlos mitreissende Folk- und Roots-Musik

KONZERT DIREKT INS HERZ

Kunsthalle Appenzell

Ziegeleistrasse 14, Appenzell

 

18.00 Uhr: Restaurant

19:00 Uhr: Abendkasse

20.00 Uhr: Vorstellung

Tante Friedl ist ein Folk- und Weltmusik-Duo mit Wahlheimat Berlin, in das sich auch das Appenzeller Publikum augenblicklich verlieben wird. Mit Akkordeon, Banjo und ihren kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Interpretationen von Folk und Roots-Musik aus Mitteleuropa, dem Balkan und Amerika. Ihr vielfältiges Repertoire von Gewerkschafts- und Protestsongs bis hin zu Liedern über Liebe, Verlust, Natur und Abenteuer gibt Einblicke in andere Kulturen, Geschichten und Perspektiven.

Seit 2020 sind sie in den Sommermonaten auf "Tandem Music Tour" unterwegs, bei der sie auf ihrem Tandem von Konzert zu Konzert radeln. Im Sommer 2021 veröffentlichten sie ihr Debütalbum "Tandem", das in zwei Kategorien für den "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" nominiert wurde. Im Januar 2023 gewannen sie die FREIBURGER LEITER, den Preis der Freiburger Kulturbörse!

Liebe Magdalena und Dan - Be Welcome in Appenzell! Wir freuen uns auf fantastische Folk- und Weltmusik und eure kraftvollen Stimmen, die die Herzen des Appenzeller Publikums erobern werden.

www.tantefriedl.eu 

Eintrittspreis: CHF 30.- (Studenten/Lehrlinge CHF 15.-)
Platzreservation per eMail 

Kilian Ziegler

Kilian Ziegler

Wortspiele am Siedepunkt

(99°C)

Kunsthalle Appenzell

Ziegeleistrasse 14, 9050 Appenzell

 

18.00 Uhr: Restaurant

19:00 Uhr: Abendkasse

20.00 Uhr: Vorstellung

Kilian Ziegler aus Olten gehört zu den erfolgreichsten Slam Poeten der Schweiz. Der Wortakrobat und Kabarettist begeistert das Publikum mit unverkennbaren Wortspielen, intelligentem Humor sowie bestechender Bühnenpräsenz. Wir sind glücklich, dass wir einen unserer absoluten Lieblingskabarettisten nach 12 Jahren, seit seinem letzten legendären Auftritt im Löwenssal, endlich wieder bei uns in Appenzell begrüssen dürfen.

In seinem aktuellen Prograamm und in dieser Zeit, in der die Erde immer wärmer wird und sich Gemüter zunehmend erhitzen, bleibt Kilian Ziegler cool. Der Wortakrobat weiss, spannend ist nicht der Moment, wenn alles explodiert, die Protagonist*innen im Film sich endlich küssen, oder die Stimmung kocht, sondern kurz davor – eben bei 99° Celsius.

Ob in den grossen oder kleinen Momenten des Lebens, oft braucht es nur einen Satz, eine Tat, oder nur ein einziges Grad, dass die Lage kippt. Aber vielleicht steht die brodelnde Welt gar nicht am Siede-, sondern am Wendepunkt?

99 °C ist ein Programm aus Slam Poetry, Comedy und aberwitzigem Power-Point. Eins ist sicher: Alles wird Glut! Die Frage ist nur, ist das gut oder schlecht?

kilianziegler.ch 

Eintrittspreis: CHF 30.- (Studenten/Lehrlinge CHF 15.-)
Platzreservation 

Reeto von Gunten

Reeto von Gunten

Geronto Science Fiction. Dias, Schabernack, Hochkultur

2052 – weiter vorgesorgt

Kunsthalle Appenzell

Ziegeleistrasse 14, Appenzell

 

18.00 Uhr: Restaurant

19:00 Uhr: Abendkasse

20.00 Uhr: Vorstellung

Alles beim Alten? Nicht ganz. Auch im Altersheim geschieht tagtäglich Neues. Und so hat Reeto von Gunten weiter seine Tagebücher vorgeschrieben: Das Jahr ist 2052, die Rollator-Gang dreister, die Jacken abgenutzter, die Hobbys schräger und die Pläne verwegener.

Freundinnen und Freunde von “2050 – clever vorgesorgt” dürfen sich auf eine Fortsetzung freuen und neue Gang-Mitglieder sind herzlich willkommen, wenn er in der Kunsthalle Appenzell seine und unser aller absurde Zukunft im Altersheim ausmalt. Natürlich herrscht dort weiterhin seine Geronto-Gang, die mit ihren gepimpten Rollatoren und den dekorierten Jacken Streiche ausheckt, der Direktion die Hölle heiss macht und die Freude am Altwerden hochleben lässt.

“2052 – weiter vorgesorgt” ist Next Level Geronto Science Fiction. Schabernack und Hochkultur in einem. Man lacht laut und leise, denkt nach und weiter und stellt fest, dass man sich eigentlich auf die Zeit im Altersheim freuen kann.

Reeto von Gunten ist Autor, Spoken Word-Künstler und Radiomoderator bei SRF3 und weiss Geschichten so mitreissend und irrwitzig zu erzählen wie kaum einer. Der “Hohepriester der Hipster” (NZZ) mit der “Stimme, mit der man Räume heizen kann” (Berner Bund) schafft es, eine Sorte Kleinkunst zu kreieren, die begeistert, inspiriert und immer wieder nachklingt. Schliesslich werden wir alle irgendwann älter, als wir uns innerlich fühlen. Reeto von Gunten hat die Kulturgruppe Appenzell vor über 10 Jahren bereits beehrt. Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen!

Von und mit Reeto von Gunten. Eine Produktion von Atelieer.

reetovongunten.com 

Eintrittspreis: CHF 30.- (Studenten/Lehrlinge CHF 15.-)
Platzreservation per eMail 

Dominik Muheim

Dominik Muheim

Kabarett

Soft Ice

Kunsthalle Appenzell

Ziegeleistrasse 14, 9050 Appenzell

 

18.00 Uhr: Restaurant

19:00 Uhr: Abendkasse

20.00 Uhr: Vorstellung

Die Hochzeitsgesellschaft gespalten, der Champagner warm – und kurz vor der Trauung bleibt auch noch das Hochzeitsschiff mitten auf dem Bodensee stecken. Was also tun? Tätschmeister Muheim versucht die Situation zu retten und setzt zu einer Rede an, die nicht nur die Gäste, sondern die gesamte Menschheit versöhnen soll. Wird er es schaffen? Es erwartet uns eine Show über die Widersprüche unserer Zeit, serviert mit Muheimschen Augenzwinkern – satirisch, berauschend, berührend. Dominik Muheim verstrickt sich dabei in seinem neuen Solo-Programm «Soft Ice» im Wirrwarr der grossen Fragen, welche das Leben kompliziert, aber auch sehr erzählenswert machen.

Wir freuen uns auf den Auftritt des Gewinners des Salzburgerstiers 2024, den fünffache Poetry Slam Schweizermeister und Träger weiterer Kleinkunst-Auszeichnungen. Wir begegnen einem Kabarettisten, der unseren Alltag mit nichts als Worten in charmante und höchst skurrile Karikaturen zerlegt.

www.dominikmuheim.ch 

Eintrittspreis: CHF 30.- (Studenten/Lehrlinge CHF 15.-)
Platzreservation 

Appenzeller Filmnächte

Appenzeller Filmnächte
Appenzeller Filmnächte

Ausgewähltes Filmprogramm

mit herz und gefühl

13.08/14.08./15.08.2026

-------

Rund um die Kunsthalle Appenzell

Ziegeleistrasse 14, 9050 Appenzell

Lauschige Festwirtschaft draussen -- 18.00 Uhr --

Filme drinnen -- 20.30 Uhr -


PROGRAMM FOLGT ...

Lisa Christ

Lisa Christ

Scharfzüngige Satire

IDEAL

Kunsthalle Appenzell

Ziegeleistrasse 14, 9050 Appenzell

 

18.00 Uhr: Restaurant

19:00 Uhr: Abendkasse

20.00 Uhr: Vorstellung

Feministisch, pointiert und gnadenlos ehrlich: Es gibt kaum eine andere satirische Stimme in der Schweiz, die sich so selbstreflektiert in Rage reden kann wie Lisa Christ. Die Kabarettistin, Satirikerin und Autorin kann dabei philosophisch-ernst, aber auch wortgewandt-verspielt sein. Selten bringt jemand so charmant aktuelle, politische Alltagsthemen auf den Punkt.

In ihrem aktuellen Progragmm IDEAL wirft Lisa Christ einen humorvollen Blick auf die Ideale unserer Zeit: Welche davon sind noch tragfähig und welche längst überholt? Christ erzählt von Situationen, in denen Wunschdenken und Wirklichkeit aufeinanderprallen – sei es mit Laptop in der Sauna oder als Kotelett verkleidet auf der Skipiste. Ein Abend, der mit alten Normen abrechnet – und neue fordert. Denn, ganz ehrlich, alles könnte doch genauso gut anders sein!
 
Seit mehr als der Hälfte ihres Lebens steht Lisa Christ schon auf Bühnen. Nachdem sie 2007 mit 16 Jahren in den Poetry-Slam «gestolpert» war, gewann sie bereits 2011 die Schweizer U20-Slam-Meisterschaft. Sie gewann mehrere Preise, darunter 2025 den renommierten Salzburger Stier. Neben ihren Bühnenprogrammen veröffentlichte sie zwei Bücher und ist auf Social Media aktiv. Lisa Christ lebt und schreibt in Zürich.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit einer scharfzüngigen, politisch profilierten und engagierten Satirikerin bei uns in der Kunsthalle Appenzell.

lisachrist.ch 
 


Eintrittspreis: CHF 30.- (Studenten/Lehrlinge CHF 15.-)
Platzreservation per eMail 

Opas Diandl

Opas Diandl

Alpine Musiktraditionen

RIARN UND GSPIARN

Kunsthalle Appenzell

Ziegeleistrasse 14, Appenzell

 

18.00 Uhr: Restaurant

19:00 Uhr: Abendkasse

20.00 Uhr: Vorstellung

Wie nah Lachen und Weinen, Freude und Trauer, Heim- und Fernweh beieinanderliegen, präsentieren uns Opas Diandl mit ihrem aktuellen Programm «Riarn & Gspiarn». Aus diesen Gegensätzen entsteht eine Energie, die auch das Appenzeller Publikum mitten ins Herz trifft.

Seit 2007 wirbelt das Quintett aus Südtirol/Vorarlberg über die Spielwiese alpiner Musiktraditionen – und mischt beherzt Zutaten aus ihrem musikalischen Rucksack hinein: von Bach bis Bluegrass, von Polka bis Punk, vom zeitgenössischen Jodel bis zur klassischen Liedermacherei.

Und auch nach über 15 Jahren sprudeln Melodien, Rhythmen, Wörter und Silben ungebremst nach aussen – in Jodlern, Weisen und Tänzen, die schimmern, flimmern und pulsieren. Was auf der Bühne entsteht, ist ein lebendiger Organismus aus Klang, der auch die Kunsthalle Appenzell erfüllen und uns bewegen wird.

Mit «Riarn & Gspiarn» laden uns Opas Diandl zu einem Abend voller Spielfreude, Intensität und feinsinniger Überraschungen ein – mit Musik, die direkt in unsere Ohren und Herzen strömt.

opasdiandl.com 

Eintrittspreis: CHF 30.- (Studenten/Lehrlinge CHF 15.-)
Platzreservation per eMail 

Platzreservation  (bitte Anlass angeben)